AH Archiv

Archiv der 'Alten Herren

Im AH-Archiv finden Sie alle Berichte zu den Aktivitäten der vergangenen Jahre.

2022

...  ...
2022, was bisher geschah...
04.01.2022

Hallo Tippfreunde - ein gutes neues Jahr!

KICKTIPP. Knapper und spannender konnte die Finalphase der Hinrunde wohl nicht verlaufen!
Am 16. Spieltag hatte Borussia-Fan mit gigantischen 30 Punkten die Spitze erobert, nur um sie mit schlaffen 4 Punkten am letzten Spieltag an den "VfB-Fan" wieder abzugeben. Trotzdem ist der 2. Platz natürlich aller Ehren wert!
Glückwunsch vor allem an "1893" auf Platz eins! Auch der 3. Platz ging erst am letzten Spieltag an Markus, der Uli über die Spieltagswertung auf den undankbaren 4. Platz verwiesen hat.

Schon am Freitag geht es weiter mit der Rückrunde!

Viele Grüße Jürgen

2021

...  ...
29.12.2021

Traditions-Wanderung zwischen den Jahren...

Bericht folgt...

09.10.2021

Wanderung der AH's.

Bericht folgt...

02.06.2021

Hallo Tippfreunde - Bundesliga Saison beendet - Sieger bestätigt!

KICKTIPP. Die Relegation brachte keine Änderung mehr auf den ersten 3 Plätzen.
Glückwunsch vor allem an die ersten beiden, die zum ersten mal überhaupt auf dem Podest landen.
Der "Borussiafan" rettet sich knapp auf den 3. Platz, während der "Huehnerbaron" auf dem letzten Platz landet.
Kopf hoch Jörg!
Tröstlich für alle Nichtgewinner: beim nächstem mal starten alle wieder bei Null.

Viele Grüße Jürgen

 21.01.2021

Hallo Tippfreunde - alea iacta est!

KICKTIPP. Trotz heftiger Ausschläge hat sich die Reihenfolge auf den ersten Plätzen nicht mehr geändert.
MW584 siegt souverän vor dem Borussia-fan und dem ewigenTalent! Herzlichen Glückwunsch!
Unter B2 in der Tabelle findet Ihr den Bonus aus dem Tipp des aktuellen Torschützenkönigs und der Abstiegsplätze.
Dieser gibt den Ausschlag zwischen Platz 2 und 3. Auch auf den anderen Rängen kam es noch zu Verschiebungen.
Ich werde heute das Tippspiel für die Rückrunde neu starten! Der Bonustipp galt nur für die Hinrunde. Es müssen also keine Fragen mehr getippt werden.

Viele Grüße Jürgen

08.01.2021

Virtueller Jahresabschluß der AH's...

Bericht folgt...

2020

... erste virtuelle AH-Sitzung ...
03.10.2020

AH's erwanderten den unteren Westerwald...

ARZBACH. Samstag war Wandertag mit vielfältigen Witterungsverhältnissen, von Starkregen bis Sonnenschein.
Das hat uns nicht abgehalten den unteren Westerwald, meist bewegten wir uns auf Wäller Touren, zu erkunden.
Vielen Dank nochmals an Andi für die Herberge und auch an Rudi für Bier und Mitwirken.
Euch allen fürs dabei sein, es hat Spaß gemacht.

16.08.2020

AH's bewirten Testspiel der Bundesligateams des BVB und der Kickers aus Offenbach...

ARZBACH. Im Stadion Burgwiese, der Heimstätte der Fußballer des SV Arzbach wurde vergangenen Sonntag ein ganz besonders attraktives Testspiel ausgetragen. Die U19-Jugend von Borussia Dortmund und Kickers Offenbach standen sich in einem intensiven Vorbereitungsspiel für die kommende Bundesligasaison gegenüber.
Bei gepflegtem Fußball und höchsten sommerlichen Temperaturen durfte man sich auf einen tollen Nachmittag freuen, bei dem nicht nur alle Corona-Hygienekonzepte eingehalten wurden, sondern auch ein wenig Normalität und Freude für die Zuschauer einkehrte.
Das Spielergebnis von 5:1 für den BVB geriet dabei eher zur Nebensache.
04.07.2020

7. AH Tennis Open 2020 - Tennisanlage Burgwiese, Arzbach

ARZBACH. Bereits zum 7. Mal in Folge seit 2014 hieß es am 4. Juli Game, Set und Match beim AH-Tennisturnier auf der Anlage des SV Arzbach.
Gespielt wurde in wechselnden Doppeln, wobei die eifrigsten Punktesammler schließlich in Halbfinalspielen und schließlich im Finale ihren Sieger fanden.
Harald Salzer heißt der diesjährige Sieger!
Nach umkämpften Finalsieg wies Harald schließlich die beste Wertung auf.

30.06.2020

 Hallo Tippfreunde, die Bundesliga-Saison ist beendet...

KICKTIPP. Wie bereits in der Hinrunde hat sich ewigesTalent letztendlich knapp durchgesetzt. Vielleicht passt der Name dann doch nicht mehr ;-)
Auf den Plätzen Markus und marcoreus. Er konnte sich am letzten Spieltag noch an kaldinjo vorbeischieben.
Letztendlich hat sich kaldinjos etwas "einfallslose" Tippweise knapp nicht ausgezahlt.
Die 2. und 3. der Hinrunde konnten nicht an ihre Leistung anknüpfen und landeten im Mittelfeld.

Viele Grüße
Jürgen

15.06.2020

Alte Herren treffen sich wieder live...

ARZBACH. Am 12.06.2020 konnten sich die AH, nach inzwischen 3 virtuellen Sitzungen, endlich wieder in kleinem Rahmen zu einer LiVE-Sitzung treffen.
Vielen Dank an Claus für die Unterstützung bzgl. Corona Regeln… …was erlaubt ist und was nicht, mit wem, wieviel, warum und wann.

03.04.2020

Alte Herren treffen sich erstmals virtuell

ARZBACH. Für die Alten Herren des Sportverein ist der 1. Freitag im Monat ein wichtiger Termin.
Vorzugsweise trifft man sich in einer Arzbacher Gaststätte um wichtige Themen der Organisation zu besprechen.
Den allgemeinen Einschränkungen durch den Corona Virus geschuldet, trafen sich die Männer dieses Mal virtuell.
Abteilungsleiter Bernd Kaltenhäuser suchte dafür ein Meeting Tool aus, dass speziell für Unternehmen entwickelt
ist und trotzdem für persönliche Gespräche und Gruppenkonferenzen limitiert genutzt werden darf.
Pünktlich um 20.00h startete die AH Sitzung mit Erinnerung an das letzte Treffen im März mit vielen Beschlüssen, die aber leider wegen der aktuellen Situation kaum in die Realität umgesetzt werden können.
Dennoch waren die Männer in der Lage aus der Situation das Beste zu machen und hatten ganz offensichtlich großen Spaß an dieser außergewöhnlichen Sitzungsform.
Als wichtigstes Ergebnis hat man einen Kneipen Rettungsschirm beschlossen, der schon am nächsten Tage aufgespannt wurde. Die entgangenen Einnahmen haben wir in Gutscheine für unsere hoffentlich kommenden Sitzungen umgewandelt.

Das nächste virtuelle Treffen findet schon am Freitag 17. April 20.00h statt.

Bis dann, beste Grüße Bernd Kaltenhäuser
25.02.2020

Veilchen-Dienstag in Arzbach

ARZBACH. Es hat wieder einmal alles gepasst. Wetter, trinkfreudige Karnevalisten, ein tolles AH Team hinter und vor der Theke...

Vielen Dank für die großartige Unterstützung und den tollen Tag!

10.01.2020

Alte Herren Meeting 2020

AUGSTBLICK. Fast versteckt am Fuße des Großen Kopfes liegt die frisch aufgewertete Augstblickhütte. Ein gemütlicher Aufenthalt im Winter, hinter Glas lodern Flammen im Kamin und der neue heimelige Anbau lädt auf rustikalen Möbeln zum verweilen ein. Diese Atmosphäre genossen die Alten Herren des Sportverein Arzbach am vergangenen Wochenende im Rahmen ihrer Jahresabschluss-/Jahresauftaktveranstaltung.
Der Abteilungsleiter der Oldies hieß 21 gestandene Männer herzlich willkommen. Für diesen Abend waren keine Neuwahlen anberaumt, endet doch die Amtszeit der Ehrenamtler Thilo Reinert, Harald Salzer und Bernd Kaltenhäuser erst Anfang 2021.
Den ersten Programpunkt widmeten die Arzbacher dem Geburtstagskind Jörg Breidling, unterstützt von Gitarrenklängen. Multimedial wurden die Aktionen der Herren in 2019 im Anschluss von Harald Salzer in Erinnerung gerufen. In chronologischer Reihenfolge waren das AH Sitzungen in verschiedenen Lokationen, Fastnacht Veilchendienstag, Geburtstagsständchen, Unterstützung des Verkehrsverein, Tennisturnier, Jahresausflug mit Partnerinnen in den Rheingau und nach Mainhatten, der hundertjährige Geburtstag des Vereins, sowie die legendäre Wanderung auf die Köppelhütte mit Apre Ski Feeling zwischen den Jahren.
Vom aktuellen Stand Fußball Spielbetrieb berichtete Thilo Reinert.
Die Beständigsten Kick Tipper der Bundesliga Hinrunde waren Jürgen., Andi und Maxi.  Spielleiter Kottemer appelliert an die Tippfreunde, dass die Rückrunde bald schon wieder startet und der Spielmodus geändert ist.
Es gab noch die Planung für 2020 zu beschließen, mit der Organisation der diesjährigen Fastnacht, eine Fahrt mit Übernachtung zum Bundesligaspiel nach Düsseldorf, ein etwaiges Public Viewing anlässlich der EM 2020, ein mehrtägiger Ausflug zum Viehscheid ins Allgäu.
Der Abend, das Programm war kurzweilig, schnell war es 2 Uhr und zu Fuß ging es ins Tal nach Arzbach.

Herzlichen Dank für die Teilnahme, das Engagement, die Aufmerksamkeit, die Unterstützung.
Grüße, euer Abteilungsleiter Bernd Kaltenhäuser

2019

... AH-Wanderung Ruppertsklamm ... AH-Tennis Open ... AH-Tour 'Plus' ins Blaue ...
27.12.2019

Köppel-Tour

MONTABAURER HÖHE. Zwischen den Jahren brachen die Alten Herren traditonell zur legendären Köppelhütten Wanderung auf...

...Bericht folgt...

23.12.2019

Hallo Tippfreunde!

KICKTIPP. Spannung bis zum Schluss bot unsere Tipp-Hinrunde. Auch wenn der letzte Spieltag keine Änderung mehr brachte, war in den Geldrängen bis zum vorletzten Spiel alles drin.
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass die Runde gerade jetzt endet. Jeder weitere Spieltag hätte ein anderes Ergebnis bringen können.
ewigesTalent vor vanderbruegge und FCBayern heißen die Sieger und Geldgewinner. JayDee bleibt knapp geschlagen nur der undankbare 4. Platz.
Der Jackpot geht ebenfalls an das ewige Talent.
Das Schöne für alle Nicht-Gewinner ist aber, dass die Rückrunde wieder bei 0 startet und jeder wieder die gleichen Chancen auf die Plätze an der Sonne hat.

07. + 08.09.2019

AH Plus Tour ins Blaue...

ARZBACH. Am Samstag und Sonntag, 07. + 08.09.2019 war es wieder soweit. Die AHs machten sich mit den Plus auf Tour.
Früh morgens startete Mann und Frau mit noch unbekanntem Ziel vom Arzbacher Kirmesplatz...


...ausführlicher Bericht folgt...

17.08.2019

18-Loch Fußball-Golf in Königswinter

KÖNIGSWINTER. Eine Gruppe der AH reiste am Samstag, 17.08. nach Königswinter. Unter der Orga von Andi B. absolvierten die Männer eine 18-Loch Fußball-Golf Runde.
Wir hatten enorm viel Spaß an diesem Tag. Ein Dank an die Versorger für Tickets, Bier und Frikadellen.
Die Geschicktesten auf dem Green waren 1. Harald, 2. Erik und 3. Guido.

Andi, Danke für die Vorbereitung, sowie Dank an Erik und die Fahrerinnen fürs Bringen und Abholen!

16.08.2019

Kleinspielfeldturnier am Sportwochenende in Miehlen

MIEHLEN. Einen hervorragenden fünften Platz belegte die Mannschaft der Alten Herren des SV Arzbach beim Fußballturnier des TuS Miehlen. Gespielt wurde sechs gegen sechs, jeweils zehn Minuten und insgesamt nahmen 12 Mannschaften in zwei Gruppen teil. Los ging es in Gruppe B gegen den TuS Kemel. Der Auftakt endete 0:0. Die Partien Nummer zwei und drei gingen leider verloren. Gegen den FSV Bad Schwalbach setzte es ein 0:1, gegen den Lokalmatadoren SG Miehlen/Nastätten ein 1:2 (Torschütze auf Seiten der gelb-schwarzen, René Lehmler). Im vierten Spiel gelang dann der erste Sieg, Gegner im Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Derby war die TuS aus Singhofen. 2:1 endete das Spiel, Torschützen waren wieder René Lehmler und Claus Eschenauer. Im letzten Gruppenspiel gelang ein 1:0 Sieg gegen die SG Dachsenhausen/Gemmerich (Torschütze Claus Eschenauer). Damit wurde man Dritter in der Gruppe und verpasste leider knapp das Halbfinale.
Im Spiel um Platz fünf gegen den SC Kamp-Bornhofen gab es ein 9-Meter-Schießen welches nochmal Spannung versprach. Nach dem Kay Marcel Feist den ersten Neunmeter verschoss, konnte Marius Böttcher zwei Schüsse parieren. René Lehmler, Thilo Reinert, Patrick Gilles und Claus Eschenauer konnten dann allesamt ihre Schüsse vom Punkt sicher verwandeln und somit gewann der SV Arzbach mit 4:2. Man hatte sich nun den „Meter Bier“ mehr als verdient. Kurzum ein toller Fußballabend, bei bestem Sonnenschein und einer super organisierten Veranstaltung.

Der SV Arzbach spielten: Marius Böttcher (im Tor), Sergej Kühl, Patrick Gilles, Kay Marcel Feist, René Lehmler, Thilo Reinert, Claus Eschenauer.

21.06.2019

AH Open 2019 -
Tennisanlage Burgwiese, Arzbach

ARZBACH. Am 21.06.2019 spielten die Arzbacher Alten Herren ihr alljährliches Tennisturnier. 8 Spieler kämpften um Spiel, Satz und Sieg.
Nach 4 Runden im Doppel war es Marc Neithöfer (vor Andi Brüggenthies und Guido Diel), der die meisten Punkte einfuhr und sich nun AH-Open-Sieger 2019 nennen darf.
Im Anschluss wurden die Matches noch in gemütlicher Runde bei dem ein oder anderen Bier analysiert.
Erfreulich war auch, dass einige Schlachtenbummler dem Turnier beiwohnten und für ein schöne Kulisse sorgten.

19.05.2019

Hallo Tippfreunde.

Die Gewinner stehen fest: Jörg vor Harald und Tim!

Herzlichen Glückwunsch!!!

Wirklich spannend war nur noch der Kampf um Platz 2. (Danke Marc!)

Zwischenzeitlich hatte Tim die Nase vorn, überließ aber dann doch dem Jubilar den Vortritt.

Trotz eines schönen Tagessieges belegt Markus nur den undankbaren 4. Platz.

Mit diesem Punktestand wäre man noch geteilter Sieger der Hinrunde gewesen!


Hier noch die Gesamttabelle der Saison 18/19 für die Statistik:

 

Viele Grüße

Jürgen


05.05.2019

Alte Herren Wanderung Ruppertsklamm

LAHNSTEIN. Sanft steigt der Zubringer Pfad Richtung Lahnhöhenweg an und belohnt die Wanderer mit einem schönen Aussichtspunkt hoch über Fachbach, mit Gipfelkreuz, Schutzhütte und Rastbank.
Nach einer kleinen Rast wandern die Alten Herren des Sportverein Arzbach im leichten Auf und Ab entlang des Hanges weiter. Es erschließen sich wunderschöne Aussichten auf das Lahntal und nach Verlassen des Waldes eröffnet sich den Männern ein reizvolles Panorama mit Blick auf die Lahnmündung mit Burg Lahneck und gegenüber Schloss Stolzenfels.
Nach kurzer Zeit erreichen die Arzbacher den Einstieg in die Ruppertsklamm. Nun beginnt der schönste Abschnitt des Lahnwanderweges hinunter nach Lahnstein. Die Klamm überwindet auf 1,5 Kilometer einen Höhenunterschied von 235m. Der Weg führt über Stege, Brücken und seilgesicherte Stellen. Die „Ruppertsklamm“ ist seit 1936 Naturschutzgebiet und Teil des UNESCO Welterbes “Oberes Mittelrheintal” und gehört zu einer der schönsten Kleinoden in Rheinland-Pfalz. Geheimnisvoll erscheint sie den Fußballern aus der Augst, mit ihren aufragenden dunklen Felswänden. Eine wildromantische Felsenschlucht breitet sich vor den Augen auf, die zu beiden Seiten des Baches einen einzigartigen Schluchtenwald bildet.
Am Ende der Klamm verlässt die Gruppe das wunderschöne Kleinod und sie wandern entlang der Lahn bis zur Mündung und folgen dem Rheinufer bis zu Maximillans Brauwiesen. In dem überregional bekannten Wirtshaus belohnen sich die Männer vom Limes mit Köstlichkeiten aus der Hausbrauerei und Deftigem aus der Küche. Ein toller Ausflug an einem kühlen aber sonnigen Tag im Mai.

01.05.2019

AH's unterstützen Verkehrsverein Arzbach am 01. Mai

AUGSTBLICK. Auch dieses Jahr unterstützten die Alten Herren des Sportverein Arzbach, dass Hüttenfest am 01. Mai.
Dieser tradionelle Anlaufpunkt erfreut sich großer Beliebtheit und zur Durchführung werden viele helfende Hände gebraucht.

Gerne sind die Alten Herren dem Aufruf zu unterstützen gefolgt. Ein Dank gilt dem zuverlässigen Team.

05.03.2019

Veilchendienstag: Zuch in Arzbach!

ARZBACH. Es hat wieder einmal alles gepasst. Wetter, trinkfreudige Karnevalisten, ein tolles AH Team hinter und vor der Theke...

Vielen Dank für die großartige Unterstützung.

11.01.2019
 
Jahresabschluß: Hüttenabend der Arzbacher Alten Herren
 
AUGSTBLICK. Eine reichhaltige Jausenplatte mit rustikalen Speisen, ein kühles Bier oder ein wärmendes Getränk, die Alten Männer des SV Arzbach ließen es sich  am Freitag 11.01.2018 auf der Arzbacher Augstblickhütte beim zünftigen Hütten Abend richtig gut gehen.
Das Orga-Team konnte zahlreiche Mitglieder und vor allem „Nachwuchs“ begrüßen.
Nach der Hüttenjause und einem fruchtigem Willi von unserem Geburtstagskind Jörg Breidling, präsentierte uns Harald Salzer die AH Bilder des Jahres 2018 und viele weitere Schmankerl. In einem Quiz wurden wichtige Themen der Abteilung vom vergangenen Jahr aufgefrischt.
Immer unterbrochen von aktuellen Sachständen wie Spielbetrieb durch Thilo Reinert oder Siegerehrung Tippkick Hinrunde. Jürgen Kottemer erhielt an der Stelle, einen Orden für mehrere gewonnene Tippkick Runden.
Wahlleiter Michael Labonte bat um Entlastung der aktuellen AH Führung, dem wurde unisono zugestimmt.
Die Neuwahl ergab, dass Thilo Reinert den Sportbetrieb, Harald Salzer die Kasse und Bernd Kaltenhäuser als Abteilungsleiter für zwei weitere Jahre die Geschicke der Alten Herren leiten.
Dann ging es zum gemütlichen Teil, mit guter Musik, Gesang, lebhaften Gesprächen und Snacks vom reichhaltigen Buffet, war es ein langer wunderbarer Abend.

Ein großes Lob an das Aufräumteam, vorneweg Harald der fast im Alleingang die Hüttengrundstellung herbeiführte.
Auch ein dickes Dankeschön an das Orga-Team und an alle Helfer, die für diesen schönen Abend verantwortlich waren.
 
Bernd Kaltenhäuser, AH Abteilungsleiter

2018

... AH Rasen-Kick ... AH-Tour nach Bamberg ... AH-Spielbetrieb ...
29.12.2018
 
Köppelwanderung

Bericht folgt...

23.12.2018
 
Die Bundesliga-Hinrunde ist beendet...
Wir gratulieren unseren KickTipp-Siegern!

1. ewiges Talent
   2. Herbert_Wimmer
      3. Manu_130574

  • BL 2018/2019 - Ergebnisse-Hinrunde

    Sieger der Hinrunde:

    1. ewiges Talent 

    2. Herbert_Wimmer

    3. Manu_130574

    Spieltag 17:  ewiges Talent vor Herbert_Wimmer und Manu_130574

    Spieltag 16: MW584 vor kaldinjo und ewiges Talent

    Spieltag 15: rm284 vor Huehnerbaron und Manu_130574

    Spieltag 14: Herbert_Wimmer und kaldinjo vor marcoreus

    Spieltag 13: Heinz vor Manu_130574 und kaldinjo

    Spieltag 12: rm284 vor Herbert_Wimmer und Borussia-Fan

    Spieltag 11: Juenter vor Manu_130574 und ewiges Talent

    Spieltag 10: FCBayern und vanderbrueggen vor Huehnerbaron

    Spieltag 9: Ewiges Talent vor FCBayern und MW584

    Spieltag 8: FCBayern vor Markus und VivaColonia

    Spieltag 7: Borussia-Fan vor Herbert_Wimmer und kaldinjo

    Spieltag 6: marcoreus vor Herbert_Wimmer und MW584

    Spieltag 5: InderEck71 vor Heinz und ExPraeses

    Spieltag 4: InderEck71 vor Borussia-Fan und rm284

    Spieltag 3: ExPraeses vor Juenter und VivaColonia

    Spieltag 2: marcoreus vor kaldinjo und vanderbruegge

    Spieltag 1: Manu_130574 vor ewigesTalent und Heinz


10.11.2018
 
AHs weiterhin erfolgreich auf dem Rasen!

Spvgg. 1920 Horbach - SV Arzbach 2-5

Bericht folgt...

27.10.2018
 
AH Freundschaftsspiel gewonnen!

TuS Singhofen - SV Arzbach 2-7 (2-4)

Bericht folgt...

07. - 09. September 2018
 
AH-Tour 2018: Bamberg
 
Die wunderschöne Fränkische Toskana... mit ihren geschwungenen Hügeln, der romantische Steigerwald mit seinen uralten Baumriesen, die urige Fränkische Schweiz mit ihren markanten Felsformationen:
Die Landschaft des Bamberger Landes auf dem Fahrrad zu entdecken ist ein ganz besonderes Erlebnis - spannend und erholsam zugleich. Die Genussradler vom SV Arzbach fanden hier die passende Route - oder eben den richtigen Trail anlässlich ihrer diesjährigen AH Tour.
Auf zwei Rädern das fränkische Lebensgefühl erleben, Schleichwege mit neuen Perspektiven und die schönsten Plätze der Stadt Bamberg kennen zu lernen, das versprach der beauftragte Fahrrad Guide der Kurzurlauber aus Arzbach.
Tatsächlich genossen Sie die besten Ansichten und Aussichten der Stadt und entspannten sich beim Radeln durch grüne Blättertunnel am Fluss. Zwischendurch gab es Wissenswerten und Spannendes rund um Stadtgeschichte, Bier und berühmte Bamberger zu hören.
Einen Tag zuvor erkundeten sie auf eigene Faust Bamberg mit seinen denkmalgeschützten Häusern, malerisch verwinkelten Gassen und mittelalterlichen Kirchen, die die Stadt zu einem Gesamtkunstwerk machen.
Die Arzbacher schlüpften in die Rolle versierter Stadtführer und zogen ihre Kameraden in den Bann.
Sie informierten zur Faszination Weltkulturerbe, Bierkultur und Felsenkeller, Hexenverfolgung und den Bierkriegen.
Die Herren erlebten einen einzigartigen Stadtrundgang zu Fuß und sahen die gelungene Mischung aus imposanter Architektur und barocken Bürgerhäusern. Sie entdeckten, wie einmalig Bamberg ist und spürten den Zauber der Vergangenheit, während Sie durch die Stadt schlenderten und Dom, Kirche und Klöster, wunderschöne Brücken, enge Gassen, weite Plätze und Fachwerkhäuser oder Barockfassaden bestaunten.
Bamberg zu erkunden, umfasst auch ein Highlight an dem man kaum vorbei kommt: dem unverkennbaren Bamberger Rauchbier. Überall in der Stadt und in den Ortschaften rund um Bamberg wird das flüssige Gold mit viel Liebe und Tradition gebraut. Die vielen kleinen und großen Brauereien tragen dazu bei, dass der Großraum Bamberg sogar die weltweit größte Brauereidichte verzeichnen kann.
Wo konnten die Jungs vom Limes also besser etwas über die Herstellung des Bieres lernen als hier?
Jeder fand hier sein Lieblingsbier, welches dann in den zahlreichen Biergärten Bambergs wiedergefunden wurde.
Den Abend verbrachten die Alten Herren in der Altstadt, wo sich traditionsreiche, urige Gasthäuser mit hippen Bars und kleinen Clubs mischen. Dieser Mix macht den Charme des Bamberger Nachtlebens wirklich unwiderstehlich. Hier zeigten Franken und Westerwälder wie sie in geselliger Runde feiern können.

Wieder einmal eine tolle Tour.

02.09.2018
 
AH's goes Marathon!
 
AH's beim Mittelrhein-Marathon in Koblenz

Nach dem Gutenberg-Marathon in Mainz 2017 starteten unsere Läufer in diesem Jahr in heimischeren Gefilden.

Für die Alten Herren des Sportverein Arzbach starteten die Staffelläufer Erik, Martin, Jörg G., Jörg B., Andy, Guido und Paddy, ergänzt von Martin und Saskia, zu einer superschnellen Zeit unter 4 Stunden!

Gratulation auch Marc Neithöfer zu einer Fabelzeit im Alleingang!!!

Alles, wie gewohnt, top organisiert vom Laufcoach Jörg Breidling.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zu dieser tollen Leistung....
aus aktuell Bad Ems, 20.09.2018 - 38/2018

29. Juni 2018
 
AH'stralkörper beim Flunky-Ball erfolgreich!

Zum traditonellen Flunkyball-Turnier trat unser Team der AH'stralkörper zum Kräftemessen am Freitagabend auf der Orzbächer-Kirmes an.

Nach starkem Beginn konnte man sich weiter gut verkaufen und belegte in der Schlußabrechnung den hervorragenden 3ten Gesamtplatz!

Glückwunsch und Prost.

17. Juni 2018
 
AH Public-Viewing gestartet!

Zum ersten deutschen WM-Spiel traf man sich in der Fries-Arena bei Wurst und Bier.

Weitere Termine siehe Terminkalender.

16. Juni 2018
 
AH Rasenkick 2018

Am vergangenen Samstag trafen sich die AHs zu einem vergnüglichen Rasen-Kick in heimischer Burgwiese.

...ausführlicher Bericht und Bilder folgen!

08. Juni 2018
 
AH Tennis Open 2018

Die fünfte Ausgabe des AH-Tennisturniers fand am 08. Juni bei bestem Wetter wieder auf der Tennisanlage in Arzbach statt.

Die Sieger: 1. Markus Renzel, 2. Ralf Lehmler, 3. Gerd Heimann

...ausführlicher Bericht und Bilder folgen!

< Bild zeigt 'Hallen-Open 2017'

12. Mai 2018

Die Bundesligasaison ist beendet...  Wir gratulieren unseren KickTipp-Siegern! 

1. marcoreus
   2. InderEck71
      3. Borussia-Fan


01. Mai 2018

AH's helfen Verkehrsverein am 1. Mai...

Traditionell greifen sich die Arzbacher Vereine gegenseitig unter die Armemund so halfen die AH's selbstverständlich dem Verkehrsverein am 1. Mai mit einer 'Service-Mannschaft' auf der Augstblick-Hütte.
Bei herrlichen Wetter konnten wieder viele Besucher an unserer Grillhütte begrüßt und bewirtet werden...

Besonderer Dank an die AH's: Micki, Erik, Guido und Bernd!


14. April 2018

Monsignore BiP wird 80...

Am Samstag, den 14. April 2018 besuchte eine Delegation der AH's Reinhard Lehmler zu dessen 80. Geburtstag.

Traditionell wurde dem Jubilar mit einem Ständchen gratuliert. Der ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen selbst in die Tasten zu greifen und bei Bier und Schnittchen wurde so über die eine oder andere Anekdote der vergangenen (80!?) Jahre resümiert.

Die AH's wünschen Reinhard noch viele weitere Jahre voll Gesundheit und Glück.

07. April 2018
 
AH's besuchen Bundesliga: 1.FC Köln - FSV Mainz 05
1:1 (1:0)

10 AHs machten sich am 07.04. um 10 Uhr auf nach Köln, um das Spiel Köln - Mainz zu besuchen.

Mit der Bahn ging es nach Köln. Nach Ankunft folgten ein gepflegter Frühstücks-Brunch sowie ein Abstecher in die Gastätte Marienbild. Von dort fuhr uns die Straßenbahn zum Stadion.

Ein Bundesligaspiel - den Verlauf hatten nicht nur wir ein wenig anders erwartet - wurde uns dann live und bei bestem Frühlingswetter geboten.

Nach dem Abpfiff gings wieder Richtung Innenstadt und im 'Gaffel am Dom' ließen wir den Tag ausklingen.

Die Heimreise gestaltete sich schließlich etwas kompliziert, da gefühlt halb Köln mit unserem Zug fahren wollte...

Trotzdem kamen alle wieder wohlbehalten an und konnten auf einen tollen Tag zurückblicken.

P.S.: Einen großen Dank an die Fahrer Rudi, Rüdiger und Manu.

13. Februar 2018

Veilchendienstag in Arzbach

Fastnachsdienstag war grandios: bestes Wetter, super Stimmung...

05. Januar 2018

JHV - Alte Herren

Freitag waren wir beim Lotzi in Ems zum Jahresabschluss oder Jahresauftakt wie man es auch immer betrachtet. 17 Alte Herren plus Wilfried Hartmann vom Vorstand des SVA waren bei Schnitzelvariationen und kühlem Bier und manch geistiger Sache dabei.
Wir betrachteten ein turbulentes AH Geschäftsjahr 2017, mit 3 Präsidenten, das gibt es nicht so häufig und das im Jubiläumsjahr. Wir haben uns den Aufgaben gestellt, wir haben die Anforderungen gemeistert, darauf könnt ihr stolz sein.
Nochmals Dank an alle die in irgendeiner Weise die Alten Herren oder den Sportverein Arzbach unterstützt haben!
Wir ehrten die TippKick Sieger der Hinrunde: 1. Nostradamus  2. marcoreus  und 3. Hühnerbaron.
Die TippKick Rückrunde ist von Jürgen schon wieder geöffnet. Bitte seid wieder zahlreich dabei - es kommt uns zu Gute!
Harald Salzer öffnete noch für uns das Kassenbuch und erläuterte die Ein- und Ausgaben.
Anschließend zeigte er uns Golden Globe reif, 2 Filmproduktionen "Nürnberg Tour" und "AH Jubiläum" - Danke hierfür.
aus aktuell Bad Ems, 18.01.2018 - 03/2018
Hier die erste Planung für 2018:
- offene Wanderung für SVAler 'Niederelbert Schlachtfest': Samstag 20.01.2018 - 14h ab Backes
- Gestaltung des Fastnacht-Dienstag (13.02.2018)
- Bundesliga Köln: Samstag 07. April 2018 gegen Mainz
- Rasenkick: Samstag 16. Juni 2018 - anschließend Bier und Wurst
- Marathon Koblenz: 02.09.2018
- Bamberg 07.- 09.09.2018

2017

... 50 Jahre Alte Herren ... AH-Tour 'Plus' nach Nürnberg ...
29. Dezember 2017

Köppeltour 2017

Traditonell ging es am 29.12. für die Männer der AH's zum Köppel...

ausführlicher Bericht folgt!

01. Dezember 2017
 
AH-Tennis Open 2017

Am Freitag spielten 10 Männer den diesjährigen Tennis Kölsch Cup AH Open in der Tennis Halle in Bad Ems aus.

Danke Jürgen für die Top Organisation.

Beim Tennisklassiker AH Open 2017 ließen die Favoriten nichts anbrennen. Getreu dem Motto 'Play Hard, Go Pro' gratulieren wir dem Präses zum Turniersierg."

AH-Terminkalender 2017

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit den neuen Terminkalender 2018 aufzusetzen.
Die Termine des abgelaufenen Jahres 2017 findet Ihr in der folgenden pdf...

23. + 24. September 2017
 
AH-Tour 'Plus' 2017: Nürnberg - Franken is subber!

NÜRNBERG. Endlich war es für die Mitglieder der Alten Herren des SV Arzbach wieder soweit: Am letzten Wochenende im September ging es für die AHs mit den AFs auf AH-Tour 'Plus' nach Nürnberg...
Bericht aus 'aktuell KW40/2017' - Alte Herren 'Plus'

Bericht 'Nürnberg 2017'

17. Juni 2017

50-jähriges Bestehen: So feierten die Alten Herren des SVA Jubiläum

ARZBACH. Für die Mitglieder der Alten Herren des SV Arzbach ist der Verein mehr als nur ein Sport, der sie jung hält. Es ist ihre Leidenschaft, dort treffen sie ihre Freunde und können dem Alltagstrott entkommen. Am Samstag feierten die Alten Herren das 50-jährige Bestehen der Abteilung - über 100 Gäste kamen.
Ehemalige und Aktive, Interessierte und Freunde der Alte-Herren-Abteilung des SV Arzbach feierten am Samstag mit ihren Partnerinnen auf der Augstblick Hütte ihr fünfzigjähriges Bestehen. Organisiert wurde die Feier von den jetzigen, aktiven Alten Herren.

„Bereits im März haben wir angefangen, die Feier zu organisieren, indem wir uns mit dem Ältestenrat trafen und eine Liste mit allen Spielern erstellten, die jemals für die Alten Herren auf dem Platz standen“, sagt Bernd Kaltenhäuser.
„Von der Feier erhofften wir uns ein gemütliches Beisammensein, bei dem Generationen aufeinandertreffen und Erinnerungen wieder aufblühen“, fügt der Finanzchef Harald Salzer hinzu. Dafür wurden Fotos der Laufbahn der Alten Herren sowie weitere Anekdoten ausgestellt.

50 Jahre ist es nun her, dass unter der Führung von Günter Blatt eine feste Alte-Herren-Abteilung gegründet wurde. Stand früher der Fußball im Mittelpunkt, so sind es heute Themen wie Marathon, Nordic Walking oder Alpen Wanderungen. Jedoch am Nachmittag des 17. Juni, hatten die Kicker nochmal die Möglichkeit in einer sportlichen Begegnung auf dem Rasenplatz, den zahlreichen Zuschauern ihr Können zu zeigen.
Nach dem sportlichen Teil wurde die Party an die „Augstblick Hütte“ am Großen Kopf verlegt und startete pünktlich um 19.00 Uhr mit einer Begrüßung durch den AH Chef. Ein Bus Shuttle erleichterte den Gästen die Anreise.

Die Schirmherrschaft dieses Jubiläums hatte Landrat, Herr Frank Puchtler dankenswerter Weise übernommen.
In seiner Rede stellte er heraus, dass "Tage wie diese" ganz besondere sind und deren Erhalt ein wichtiger Auftrag ist.
Ortsbürgermeisterin Marlene Meyer war ebenfalls anwesend und beglückwünschte die Abteilung mit einer Urkunde und Präsent.
Der Ex Präsident Erik Labonte übernahm die Moderation und informierte über den weiteren Verlauf. "Wir werden den Geist der Alten Herren" einfangen, die Themen Typen, Touren und viel, viel mehr seien der rote Faden an diesem Abend.

Inaktive und Aktive berichteten von vielen besonderen Ereignissen aus den vergangenen Jahren und bezeichneten die Zeit mit den Alten Herren als wunderbar, abwechslungsreich und unterhaltsam.
Zusammenfassend seien die Alte Herren-Abteilung eine tragende Säule des Vereins, welche immer mit viel Fleiß zur Weiterentwicklung des SV Arzbach beitragen.

Bernd Kaltenhäuser
Abteilungsleiter Alte Herren


07. Mai 2017
 
AH's beim Gutenberg-Marathon in Mainz

Der Gutenberg-Marathon in Mainz zog 2017 wieder trotz nassen Wetters viele Läufer an die Startlinie,
in diesem Jahr auch die Alten Herren des Sportverein Arzbach, mit den Staffelläufern Ralf Schüller, Erik Labonte, Edwin Fries, Jörg Geisen, Guido Diel und Rene Müller.

Alles top organisiert vom Laufcoach Jörg Breidling, der mit Tochter Victoria einen halben Marathon lief.

Die Disziplin Marathon-Staffel bietet Vierer-Teams an, sich die gesamte Strecke von 41,195 km zu teilen. Die einzelnen Teilabschnitte liegen dabei zwischen 8,5 und 13 km. Hierbei können die Läufer auf kurzen Distanzen das ganze Marathon-Feeling genießen und zugleich ist der Staffellauf ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis.

Um 9:30 Uhr gingen die Marathonis auf die Mainzer Strecke... in einer fabelhaften Zeit von 4:04.49 überquerten die Teams Arzbach 1 und Arzbach 2 die Ziellinie.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zu dieser tollen Leistung.

28. Februar 2017
 
Veilchendienstag: Bierstand der AH's beim Zuch

Traditonell trafen sich die Narren am Veilchendienstag wieder am Bierstand der AH's zum Zuch.
Lachen, klönen, singen und feiern und ganz nebenbei noch der beste Platz um den Zuch zu gucken!

In diesem Jahr wieder pünktlich mit Regen zum Zugbeginn, waren die Plätze rund ums Rondell schnell besetzt...

17. Februar 2017
 
AH - Abendturnier Augsthalle, Neuhäusel


Am Freitag Abend stand bereits traditionell das AH Abendturnier in der Augsthalle in Neuhäusel auf dem Programm.

Unsere 'glorreichen 6' reisten mit großen Ambitionen an. Großartige Leistungen wurden abgerufen doch leider wurden unsere AH's schon viel zu früh vom Verletzungspech heimgesucht und konnten nur mit gebremsten Schaum zu Ende spielen.

Ein Dank allen Orzbächer Fans in der Halle und deren Unterstützung.
Für die gelb-schwarzen spielten: Sergey Kühl, Jörg Geisen, Mario Brunk, Thilo Reinert, Lukas 'Dotti' Dott und Claus Eschenauer.

20. Januar 2017

Jahreshauptversammlung AH 2017

Am 20. Januar fand unsere diesjährige AH-„Jahreshauptversammlung“ statt. Nach einem Marsch von der Kaul durch das winterliche Arzbach ging es hinauf durch tiefen Schnee zum Sitzungsort, der Arzbacher Grillhütte (Augstblickhütte). Nach leckerem Essen standen schließlich Diskussion und Beschlussfassung auf dem Programm.
Micky (6 Jahre Abteilungsvorsitzender) und Gerd (16 Jahre im Vorstand) legten ihre Ämter nieder. Ihnen gilt besonderer Dank, da sie die Alten Herren lange und mit viel Engagement geführt haben.

Eine neue Führungscrew war aber schnell gefunden. Mario und Harald übernehmen die freigewordenen Posten. Dabei ist besonders zu erwähnen, dass Mario schon einmal an der Spitze der AH Arzbach stand.
Sogleich ging es zur Planung der anstehenden „Events“.
Dabei sind besonders die Feier zum 50-jährigen Bestehen der AH und der diesjährige Ausflug zu erwähnen.

2016

... AH-Tennisturnier ... AH-Tour 'Moselsteig' ...
29. Dezember 2016

Köppeltour 2016

Der Aufstieg zur höchsten Erhebung des Rheinischen Westerwalds, der Montabaurer Höhe dauert von Arzbach rund 2,5 Stunden mit kurzer Rast auf dem Hillscheider Stock.
Zwischen den Jahren genossen die Alten Herren vom Sportverein Arzbach bei besten Bedingungen die Winterwanderung zur Köppelhütte und dem legendären Aschenbraten.
Das Ziel wurde schnell erreicht und die Gäste vom Limes empfing wieder einmal das zünftig rustikale Blockhaus gleich unter dem imposanten Betonzylinder des Aussichtsturms.

Die Arzbacher brachten an diesem Nachmittag genug Zeit mit; denn es dauert geraume Zeit den Aschenbraten à la minute zuzubereiten, und anders wäre er wohl nicht er selbst; denn das Fleisch muss in seiner Folienpackung im Ofen durchgaren und frisch ausgewickelt serviert werden.

Die Wartezeit verkürzten die Herren beim Plausch untereinander und Besuchern aus der Umgebung, die über weitere Attraktionen der Gegend erzählten.

Anschließend folgten die Männer noch einer Empfehlung der Einheimischen: „Da muss man hinterher unbedingt einen Köppel-Geist trinken!“. Das ist ein rötlicher, nicht süßer Kräuterbitter, der den Magen nach dem Aschenbraten aufräumt.

Wer mochte, konnte sich die Kalorien auch gleich wieder abtrainieren. Bei Stimmungsmusik wurde geschunkelt und getanzt - oder Mann ging die rund 170 Stufen auf den knapp 40 Meter hohen Aussichtsturm. Von hier hatten die Besucher bei klarer Sicht einen tollen Blick über den Westerwald und sogar bis zur Eifel, zum Siebengebirge oder zum Taunus.

Die Rückreise am frühen Abend gestalteten die Oldies per Taxi und zum Abschluss des Ausfluges besuchten sie den örtlichen Italiener.

08. -10. September 2016

AH-Tour 2016: Moselsteig

Tag 1, Bad Ems – Brodenbach – Ehrenburg

Durch grandiose Landschaften an den Steilhängen der Mosel, tiefe Felsschluchten, entlang quirliger Bäche, hinabtauchen ins Mittelalter auf der wildromantischen Ehrenburg, gekrönt durch spektakuläre Ausblicke auf Mosel und Moseltal.
Das alles erlebt man beim Bergschluchtenpfad Ehrenburg, der mit einer Länge von 18,6 km und 879 Höhenmetern ein eher mit "schwer" zu kategorisierender Traumpfad ist.

Los ging es am vergangenen Donnerstag in Bad Ems per DB Regio. Der Verkehrsdienstleister bietet attraktive Angebote, wenn sich Freunde in ihrer Freizeit zusammenfinden.
Ziel war Brodenbach, hier startet der Wanderweg und führte die Mitglieder des Arzbacher Sportverein zunächst ins Brodenbachtal. Gesäumt von steilen Hängen ging es auf schmalen Pfaden bergauf, was mit spektakulären Aussichten belohnt wurde. Die folgende Passage durch den Moselhang führte zur Teufelslay Schutzhütte, hier lag dem Wanderer die Mosel zu Füßen. Als nächstes stand die Eroberung und Umrundung des Schafberges an, von dem sich ein Panoramablick über die gesamte Region bot. Am langen Berg führte der Weg dann über Nörtershausen zurück in das Brodenbachtal.
Die ursprüngliche Natur, die steilen Felsen und geheimnisvollen Höhlen sowie das Donnerloch mit seinem Wechselspiel von Fels und gurgelndem Wasser zogen die Fußballer  in ihren Bann. Nach Verlassen des Tals stand die mächtige Ehrenburg als nächstes Ziel im Visier. Trutzig thront sie auf einem Felssporn hoch über dem Ehrbachkamm und lässt echtes „Mittelalterfeeling“ aufkommen.

Die Arzbacher  Alten Herren reihten  sich ein in die Scharen edler Damen und Herren, die seit 850 Jahren auf der Ehrenburg zu Gast sein durften. Alter Tradition zufolge genießen Gäste der Burg noch heute den Schutz und die Gastfreundschaft der stolzen Ritter von Ehrenberg.

Hier erlebten Sie höfisches Mittelalter in friedlicher Koexistenz mit unserer Zeit und gaben sich dank der mittelalterlichen Prominenz in der Zimmerausstattung - von Hildegard von Bingen bis Leonardo da Vinci - dem Traum hin, selbst als Handelsreisender, Pilger oder gar adliger Ritter in den düsteren Jahrhunderten unterwegs zu sein.

Nach reichhaltigen Frühstück starteten die Männer um Michael  Labonte in aller Ruhe in einen neuen Tag...
Tag 2, Brodenbach – Ediger Eller - Cochem

Die Wanderer der Alten Herren aus Arzbach, fühlten Sie sich gut vorbereitet auf die nächste Etappe „Besteigung des Calmont“. Hatten sie doch, hoch oben über dem atemberaubend steilen und dicht bewaldeten Ehrbachtal, Ihr Haupt auf wolkenweiche Kissen in der Ehrenburg gebettet.
Der Calmont ist der steilste Weinberg Europas. Bereits die Römer pflegten an den sonnigen Steillagen ihre Weinstöcke im warmen Schiefer. Der Name Calmont entstammt wahrscheinlich dem lateinischen „calidus mons“ und bedeutet „Heißer Berg“. Diese anspruchsvolle Tour führte von Ediger Eller durch die Weinberge hoch hinauf zum Bremmer Höhenkreuz.
Ein Stück ging es auf dem Moselhöhenweg zum Aussichtspunkt Vierseenblick und wieder hinab zur Eller Galgenlay, wonach der Calmont über den Klettersteig zurück zum Ausgangspunkt durchquert wurde. Hinter jeder Wegebiegung boten sich fantastische Panoramablicke in das Moseltal sowie den gegenüberliegenden Petersberg und die Klosterruine Stuben.
Diese Tour war kein Sonntagsspaziergang, stellte jedoch an die Alpenerprobten geübten Wanderer vom Limes keine große Herausforderung. Verfügten doch alle Teilnehmer über festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Nach Ankunft in Ediger Eller und kurzer Rast, wurde der nächste Übernachtungsstandort Cochem per Zug angefahren.
Die charmante Stadt unter der Reichsburg, mit ihrer tausendjährigen Geschichte ist ein Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische. Zahlreich gut erhaltene Reste der historischen Stadtmauer mit ihren alten Befestigungswerken zeugen noch heute von der belebten Vergangenheit Cochems.
Mitten in Cochem besuchten die Teilnehmer ein uriges Tanzlokal im Stil einer bayrischen Alpenhütte. Bei besten Hits und einer großen Auswahl an Getränken tauchte Mann in das  Partygeschehen bis in die frühen Morgenstunden ein.

Ohne Frühstück starteten die Männer um ihren Präsidenten Michael Labonte mit Mangel an Schlaf in einen neuen Tag…
Tag 3, Cochem – Traben-Trarbach

Leinen los hieß es 8.30 Uhr in Cochem auf der MS Maria Beilstein. Die Reisegruppe erwartete Idyllische Landschaften, historische Burgen und schöne Ortschaften an der Mosel. Neue Bekanntschaften, neue Lieder und interessante Weine.
Erholung war angesagt am dritten Tag, beim langen Wochenend Ausflug der Alten Herren aus Arzbach.
Ein Weinbotschafter aus Rheinland-Pfalz führte unterhaltsam durch eine Weinprobe. Er erklärte den Reisenden an Bord das Etikett der Weinflasche oder wie man im Restaurant auf einer Weinkarte erkennt, welche Geschmacksstufe ein Wein besitzt trocken, halbtrocken, lieblich oder süß und was das eigentlich bedeutet. Und warum kann Wein von ein und derselben Rebsorte mal trocken und mal süß schmecken?  
Die Fahrzeit verging im Nu und in Traben-Trarbach endete die Reise auf der Mosel.
Die Stadt an der Mittelmosel liegt am Kopf einer engen Moselschleife, wobei seit 1898 eine Brücke die Stadtteile Traben und Trarbach verbindet. Wein- und Sekthandel sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Stadt, wenn auch der Tourismus in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.
So beliebt wie die Stadt ist auch die Mittelmosel Jugendherberge Traben-Trarbach, in der die Männer aus Arzbach Unterkunft fanden. Die Herberge bietet einen schönen Blick auf die Mosel und ist ein begehrter Ausgangspunkt, um die Schönheit und Unverwechselbarkeit des Moseltals kennenzulernen.
Stil und Flair der Wein- und Jugendstilstadt mit ihren romantischen Fachwerkhäusern, erkundeten die Ausflügler und den Abschluss des Tages bildete der Besuch eines Weinfestes mit Live Musik.
Eine vierköpfige Akustik-Formation mit zweistimmigem Gesang, Gitarre, Bass und Cajon/Percussion. Gefühlvolle Stimmen, untermalt mit authentisch akustischem Background gaben eine leidenschaftliche Atmosphäre und nahmen die Zuhörer aus dem südlichen Westerwald mit auf eine Reise zur Musik in ihrer reinsten Form.
Ein gelungener Abschluss eines grandiosen Wochenendes.

Das Fazit unseres Präsidenten Michael Labonte: „Ich glaube es war eine wunderschöne Tour. Danke an alle Teilnehmer die diesen Event zu einem echten Erlebnis gemacht haben.“

03. September 2016

Tennisturnier der Alten Herren Arzbach

Die dritte Ausgabe des AH-Tennisturniers fand am 3. September 2016 bei bestem Wetter statt. 9 Spieler kämpften in 9 Runden im Doppelmodus um die Punkte. In jeder Runde, die jeweils komplett neu ausgelost wurde, stand der Spaß am Spiel im Vordergrund. Trotzdem gab es jede Menge hart umkämpfte Ballwechsel.

Turnierfavorit Jörg Geisen siegte schließlich mit 6 Siegen und 2 Niederlagen aus 8 Partien vor Bernd Kaltenhäuser und Jürgen Kottemer.
Mit dem ein oder anderen Bier ließen wir den Nachmittag ausklingen. Alle freuen sich auf die Neuauflage im kommenden Jahr.

14. Mai 2016

Tippspiel Rückrunde 15/16

InderEck71, Mini-Praeses und ICH heißen die Tippsieger der Rückrunde! Schon früh setzten sich die beiden Erstplazierten ab, so dass es nur noch um Platz 3 richtig spannend war.

Die Sieger der Hinrunde landeten abgeschlagen im hinteren Bereich der Tabelle.


09.02.2016

Veilchen-Dienstag in Arzbach

Trotz Regen: trinkfreudige Karnevalisten, ein tolles AH Team hinter und vor der Theke... Vielen Dank für die großartige Unterstützung!

15. Januar 2016

JHV 2016

Im Bierhaus fand die diesjährige Sitzung statt. Michael blickte auf ein ereignisreiches Jahr mit vielfältigen Aktivitäten zurück und gab auch einen Ausblick auf das Jahr 2016, in dem die EM auf dem Programm steht und auch wieder eine mehrtägige AH-Tour.

Abgerundet wurde die Sitzung mit dem Alles-Inklusive-Angebot der Gastätte am Bierhaus. So konnten wir bei gutem Essen und Getränken die Sitzung ausklingen lassen.

2015

... Sensationssieg AH-Turnier Augst ... AH-Tour 'Plus' am Rhein ...
19. und 29. Dezember 2015

Winterwanderungen

In diesem Jahr haben die AH Arzbach 2 Winterwanderungen durchgeführt.
Die erste führte über die Schmidtenhöhe zum Rhein in die Maximilians Brauhaus.
Nach einer nicht ganz "zielstrebigen" Wanderung klang der gelungene Tag bei Bier und gutem Essen aus.

Die zweite Tour führte traditionsgemäß von Arzbach zum Köppel.
Wie in jedem Jahr zeichnete sich die der Ausflug durch die Gemütlichkeit und die gute Stimmung auf der Köppelhütte aus.

21. Dezember 2015

Tippspiel Hinrunde 15/16

Nostradamus, Juenter und MW584 heißen die Tippsieger der Hinrunde! Nach wechselhaftem und spannendem Verlauf beträgt ihr Vorsprung auf den undankbaren 4. Platz immerhin 13 Punkte.

Im letzten Spiel (Gladbach-Darmstadt) verdrängte Juenter den im Tippspiel lange führenden MW584 noch auf den 3. Platz.


04. Oktober 2015 - AH-Tour 'Plus' 2015

Alte Herren erleben mit ihren Damen die Rhein Romantik

Die Senioren des SV Arzbach luden zu ihrem diesjährigen Kurztrip mit Damen, am 03. Oktober zu einer eBike Tour an den romantischen Rhein.
Auf der gesamten Strecke bietet der Rhein-Radweg, der durchgängig links des Flusses verläuft, phantastische Ausblicke auf den Strom, idyllische Städte und zahlreiche Burgen und Schlösser.
Mit dem Limes und dem oberen Mittelrheintal ist die Region Heimat von zwei Weltkulturerbe Stätten der UNESCO.
Und mit einem eBike, das ist ein Elektrofahrrad mit zusätzlichem Elektromotor, waren die Arzbacher live dabei.
Die 31-köpfige Gruppe startete aauf dem Oberwerth und fuhr entlang des Rheins bis Bingen, mit Stop in Oberwesel. Im Herzen dieses idyllischen Ortes, in einer traditionsreichen Straußwirtschaft mit romantischer Weinlaube, genossen die Ausflügler die Rast bei einem guten Glas Wein und herzhaften Speisen. Danach waren es nur noch 35 Kilometer bis zum Weingott nach Gau Algesheim.
Unterwegs genossen sie tolle Rheinblicke und die Weinberge, die nun beginnen, im herbstlichen Gold zu erstrahlen. Am späten Nachmittag erreichte das Team um Präsident Michael Labonte das Etappenziel Gau Algesheim. Die Sportler bezogen die reservierten Unterkünfte und anschließend startete die Weinverkostung beim "Weingott" mit einem Transfer per Planwagen zum Weingut. Organisator Peter Gerharz hatte an alles gedacht, so wurden die ersten Flaschen im Weinberg bei Sonnenuntergang verkostet. Die dargebotenen Weine in der vom „Weingott“ moderierten Weinexkursion wurden höchsten Ansprüchen gerecht und stimmungsvoll präsentiert. Auch an begleitenden Speisen fehlte es nicht. Alle Teilnehmer genossen mit allen Sinnen dieses niveauvolle Ereignis.
Natürlich wurden auch Weinlieder geschmettert, Schlager gesungen und vom Hausherr das Lied vom Kartoffelmann intoniert.
Herzlichen Dank den Machern Micki Labonte und Gerd Heimann für Organisation und Reiseleitung, Carolin Kaltenhäuser für die eBikes.
Und hier noch ein Fazit unseres Präsidenten: „Einen Tag mal einfach den Alltag vergessen und es sich gut gehen lassen, dass macht die Alten Herren Arzbach so besonders. Danke an alle Teilnehmer, besonders an unsere Mädel's die sich nicht nur beim radeln bewährt haben, sondern auch beim Wein trinken.“

05. September 2015

Tennisturnier der Alten Herren Arzbach

Am 5.9.15 fand zum 2. Mal ein Tennisturnier der AH Arzbach auf der Arzbacher Tennisanlage statt. Im Sinne einer Kooperation zwischen den einzelnen Abteilungen des SV Arzbach war die Tennis-Abteilung sofort bereit, ihre schöne Anlage zur Verfügung zu stellen.
12 Spieler kämpften in 6 jeweils komplett neu ausgelosten Runden im Doppel-Modus um den Turniersieg. Besonders positiv ist die hohe Zahl sonst nicht aktiv Tennis spielender Teilnehmer.
Mit 5 Siegen und nur einer Niederlage siegte Ralf Schüller vor Ralf Lehmler, der die gleiche Bilanz aufwies. Dritter wurde Marc Neithöfer mit 4 Siegen und 2 Niederlagen.

Nach Abschluss des Turniers saß man noch gemeinsam beim Essen und ließ das sportliche Geschehen Revue passieren. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß am Tennissport und sind sicherlich bei einer Neuauflage dabei.

23. Mai 2015

Besuch des Bundesligaspiels Köln-Wolfsburg

12 AH machten sich am 23.05. um 10 Uhr auf nach Köln, um das Spiel Köln-Wolfsburg des letzen Spieltags zu besuchen. Mit der Bahn ging es (fahrplangemäß) von Koblenz nach Köln. Nach einem Abstecher in der Gastätte Marienbild fuhr uns die Straßenbahn zum Stadion.
Ein ansehnliches Spiel wartete auf uns, nach dessen Ende wir wieder Richtung Innenstadt fuhren. Im Gaffel am Dom ließen wir den Tag ausklingen. Die Heimreise gestaltete sich schließlich für einige nicht völlig komplikationsfrei! Trotzdem kamen alle wieder wohlbehalten an und konnten auf einen tollen Tag zurückblicken

23. Mai 2015

Tippsieger der Rückrunde

Markus schafft am letzten Spieltag den Sprung von Platz 2 auf Platz 1 und siegt damit in einem Herzschlagfinale mit einem Punkt Vorsprung auf Nostradamus und 3 Punkten Vorsprung auf PRAESES!

08. Mai 2015

Kickerturnier der AH

Mit dem 4. Turnier im Tischkickern wurde die Tradition fortgeschrieben. An 2 Tischen kämpften 7 Teams um den Turniersieg, den schließlich das Team Kalti und Rudi errang. Auf dem 2. Platz landete unser Präses gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jörg.


23. Januar 2015

Sensationssieg in Neuhäusel

Am Freitag abend stand bereits traditionell das AH Abendturnier in der Augsthalle in Neuhäusel auf dem Programm. In den Vorjahren war hier für unsere AH nie viel zu holen. Noch im letzten Jahr war man mit großen Ambitionen und guter Besetzung vorzeitig ausgeschieden.
Diesesmal mit dünner Besetzung und starker Konkurrenz sah es erneut schwierig aus.
Das erste Spiel gegen die Mannschaft aus Arzheim startete bereits ungewöhnlich, den unsere AH mussten in den "Korebächer " Trickots ihr Spiel bestreiten, weil Arzheim ebenfalls in Gelb-schwarz antrat. Etwas überraschend, aber souverän gewannen unsere Jungs mit 3:1. Als nächstes Stand das Spiel gegen Dausenau auf dem Programm. Wieder in gelb-schwarz lagen unsere frühzeitig mit 0:2 zurück, schafften aber dann mit einer Energieleistung nach das 3:2 und sorgten für Verblüffung unter den Zuschauern. Jörg Breidling, seines Zeichens als Abwehrstratege bekannt, hatte dabei das Toreschießen für sich entdeckt....
Weiter ging es. Jetzt war Immendorf an der Reihe. Noch ein Sieg...vielleicht wäre was möglich. Nach frühzeitigem 1:0 durch Michi Sauer erhöhte Eric Sauer auf 2:0. Unser Keeper Mölle zeigte seine ganze Klasse und Torjäger Jörg Breidling erhöhte auf 3:0. Es roch nach einer Sensation.
Das letzte Gruppenspiel stand an gegen die unbekannte Mannschaft aus Plaidt. Schnell lag man 0:1 hinten. Unser Keeper erzielte denn Ausgleich und fing sich prombt das 1:2 ein. In letzter Sekunde doch noch der Ausgleich zum 2:2. Jetzt wurde gerechnet..und tatsächlich: Unsere Kämpfer standen im Finale gegen die bärenstarke Truppe aus Lahnstein.
Den Turniersieg vor Augen wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert. Patty (Kerchsieber) Orth führte in der Abwehr Regie. Mario Weber kämpfte wie Jörg Breidling um jeden Ball und die Sauer-Brüder zelebrierten blitzsauberen Angriffsfußball. Es wurde hektisch. Mario Weber schoß die unseren in Führung. Eine Minute später der Ausgleich. Dann wieder Arzbach. 2:1 und dann 3:1.
Die Sensation lag in der Luft. Dann noch wenige Sekunden....und tatsächlich: Die AH des SV Arzbach holen zum ersten Mal den Pott. Dank einer großartigen Leistung unserer Kämpfer, der Tormaschine Jörg Breidling (5 Treffer) und toller Teamleistung wurde dieser Erfolg möglich.

Die Helden des SVA: Alexander (Mölle) Möllendick, Mario Weber, Patty Orth, Eric Sauer, Michael Sauer, Jörg Breidling Die Ehrenmitgliedschaft bei der Abteilung AH Arzbach ist ihnen sicher.

02. Januar 2015

AH-Turnier in Arzbach

Zum 2. Mal fand das AH-Turnier in Arzbach statt. 4 Teams (Oberelbert, Augst, Güls, Arzbach) traten doppelrundig gegeneinander an.
Die Hinrunde war eine klare Angelegenheit unserer Jungs. 3 Siege ließen einen Turniersieg in greifbare Nähe kommen. Dann allerdings war der Wurm drin und Niederlagen gegen die Augst und Oberelbert besiegelten den 2. Tabellenplatz.
Sieger wurde schließlich verdient die Mannschaft aus Oberelbert.Hervorzuheben ist das sehr faire Verhalten aller Teams und das gemütliche Beisammensein nach dem Turnier.Der Neuauflage 2016 steht nichts im Wege.

Für Arzbach spielten: Ralf Lehmler, Jörg Breidling, Jörg Geisen, Tim Wittler, Eric Sauer, Michael Sauer, Patrick Orth, Marc Neidhöfer

2014

 ... AH-Tour Tirol ... AH-Abendturnier in Arzbach ...
28. September 2014 - AH-Tour 2014: Tirol

Alte Herren des Sportverein Arzbach auf Wandertour (Teil 1)

Unglaubliche Tage, tage- um nicht zu sagen wochenlang regnet, ja schneit es sogar im Vorfeld des Termines und allen wird schon Angst und Bange wie das wohl wird: Frühwinter in den Bergen, im Tannheimer Tal.
 
Doch dann kommt alles anders und eigentlich haben wir es ja gewusst: Wenn die Alten Herren reisen, gibt es schönstes Wetter! So war es und dies sei vorweggenommen: nicht nur das Wetter war klasse ….

Donnerstags früh sind die Fußballer mit zwei Kleinbussen angereist, um sich auf ein
Bergwochenende einzustimmen.

Ihre erste Etappe startete am Ortseingang Nesselwängle mit Ziel Schneetalalm am Hahnenkamm. Über Talwiesen, befestigte Fußwege und Waldböden erreichte die Wandergruppe das erste Lager. Hier erlebten die Bergvagabunden einen unvergesslichen Hüttenabend mit einem einzigartigen Panoramablick ins Tannheimer Tal und einem traumhaften Sonnenuntergang inmitten der Bergwelt.
Die Natur wartete mit einem weiteren Ereignis auf, dem einzigartigen Naturschauspiel der Hirschbrunft. Hirsche im besten Mannesalter suchen die Rudel der weiblichen Tiere auf. Das Imponiergehabe und Röhrender "Könige der Wälder" war ein einzigartiges Erlebnis und begleitete das gesamte Wochenende. Musikalisch begleitet wurden die Arzbacher am Abend von zahlreichen Instrumenten wie Gitarre, Bassgeige, Trompete und sogar einem Alphorn.
Alte Herren des Sportverein Arzbach auf Wandertour (Teil2)

Nach einer unruhigen Nacht im Matratzenlager der Schneetalalm, aber einem gutem Frühstück startete die Truppe bei guten Bedingungen zur zweiten Etappe. Die Gruppe teilte sich, die einen wählten den aussichtsreichen Alpenrosenweg mit teilweise steilem Anstieg zum Gipfel Hahnenkamm und weiter zur Gehrenalpe,  die anderen gingen über Gehrenjoch zur Gehrenspitze mit tollem Blick nach Reutte und ins Lechtal.
Gestärkt nach einer reichhaltiger Mittagspause auf der Alpe, stiegen die Arzbacher gemeinsam hoch zum Sabacher Joch. Der Weg verläuft als schmaler Wiesenpfad an teilweise steilen Hängen entlang mit sehr rutschigen Passagen. Grandios ist die Senke unterhalb der großen Felswände der Koellenspitze mit ihren Kalkhöhlen. Unterwegs in unmittelbarer Nähe des Weges gab es viele Gemsen zu bestaunen, auch das Röhren der Hirsche war wieder gegenwärtig. Am späten Nachmittag erreichten die Kicker nach mehrstündigem anstrengendem Wandern ihr heutiges Ziel. Zum Glück hatten sie rechtzeitig im Gimpelhaus Plätze im Lager reservieren lassen. Das Haus war vollkommen ausgebucht, kein Wunder es war Wochenende und tolles Wetter. Der Apero wurde auf der Terrasse eingenommen und alle saßen bis nach dem tollen Sonnenuntergang vor dem Gimpelhaus. Es war alles gut organisiert, das Lager vorbildlich, Abendessen und Frühstück reichlich und die Ausflügler hatten abends interessante Gespräche bei Snaps und anderen Getränken.
Alte Herren des Sportverein Arzbach auf Wandertour (letzte Etappe)

Morgens, frisch gestärkt, ging es bei strahlendem Sonnenschein gleich ins Tal nach Nesselwängle und per Kleinbus nach Tannheim.
Mit Unterstützung der Seilbahn, gondelten die Wanderer auf das 1.862 m hohe Neuner Köpfle. Bei den Gleitschirmfliegern ist das Tannheimer Tal, mit seinem Flugberg höchst prominent. Bietet dieser Berg doch oft außergewöhnlich gute und unkomplizierte Bedingungen für das Gleitschirmfliegen oder Paragleiten. Dies gilt natürlich auch für Tandemflüge und 9 mutige Arzbacher, genossen einen ausgedehnten Flug mit wunderbarer Aussicht auf die Bergwelt des Allgäus und Tirols.
Die nichtfliegende Begleitung tauchte mit Begehung des Erlebnispfades Neuner Köpfle in Flora und Fauna der Bergwelt ein.
Am Nachmittag galt es noch einen weiteren Berg zu bezwingen. Von Grän fuhren die Männer mit der 8er Gondelbahn auf das Füssener Jöchle zur Bergstation Sonnenalm. Oben angekommen, ging es Richtung Raintaler Joch und im strammen Marsch weiter zur Otto Mayr Hütte.
Die Alten Herren wurden vom Hüttenteam sehr herzlich empfangen und versorgt. Liebe zum Detail wird hier groß geschrieben, auch die Qualität des Essens war allerbestens und alle Teilnehmer haben viel dafür getan, den Wohlfühlfaktor hochzuhalten. So konnte leider die Hüttenruhe nicht eingehalten werden.

Es war ein wunderschöner Aufenthalt auf der Otto-Mayr-Hütte, der den Herren sehr positiv in Erinnerung bleiben wird!

Bernd Kaltenhäuser

13. September 2014

AH-Tennisturnier


Nach langer Terminsuche war es am 13.9. endlich soweit: 10 Alte Herren traten mit der Unterstützung von Manuela Gerharz zu einem Tennisdoppelturnier an.
Nach intensiv geführten Matches war es schließlich das Doppel Harald Salzer/Bernd Kaltenhäuser, welches mit knappem Vorsprung auf Reiner Gerharz und Guido Diel den Sieg errang.

Da alle mit viel Spaß dabei waren, steht einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts im Wege.

13. Juli 2014

Fußball-WM

Die AH versammelten sich bei den Spielen der DFB-Elf und natürlich auch beim glorreichen Abschluss zum gemeinsamen Fußball-Gucken. Dazu stellten verschiedene Alte Herren ihre Garage, den Schuppen oder ähnliche geeignete Lokalitäten zur Verfügung. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die jeweils liebevolle Vorbereitung!

11. März 2014

Kickerturnier 2014

Bereits zum 3. Mal wurde das AH-Kickerturnier ausgetragen. In der "Waldschänke" am Schwimmbad ging es mit viel Einsatz und technischen Finessen hoch her.

Wie in jedem Jahr stand der Spaß im Vordergrund, so dass sich (fast) jeder als Sieger fühlen durfte.

03. Januar 2014
 
1. AH Abendturnier in Arzbach
 
Am Freitag vor dem Hallenmasters unserer Jugendmannschaften fand das erste AH-Turnier des SV Arzbach in der Halle statt. Da ohnehin der Court für die Jugendmannschaften gestellt wurde, hatte man sich im Vorfeld überlegt, mit wenig Aufwand ein kleines Turnier auf die Beine zu stellen.
So wurden auch nur 3 weitere Mannschaften gemeldet, so dass 4 Vereine im Modus "Jeder gegen Jeden" spielten.
Neben uns und unseren Nachbarn aus Kadenbach hatten sich noch Dausenau und Oberelbert angemeldet.
Mit Marc Evans wurde zudem ein offizieller Schiedsrichter engagiert, wusste man doch, dass es bei AH Turnieren mitunter auch schon mal ruppig werden kann. Vorweg: Bis auf Kleinigkeiten verliefen alle Spiele in einem absolut fairen Rahmen. Es wurde zwar gekämpft und der Siegeswille war bei allen Mannschaften klar erkennbar. Jedoch gab es hierbei keinerlei Nickligkeiten oder gar Verletzungen.
Die AH des SVA begannen etwas planlos und verloren prompt das erste Spiel gegen Dausenau mit 1:3. Im zweiten Spiel gegen die vermeintlichen Favoriten aus Oberelbert beherzigten die Aktiven dann die vielen Ratschläge der Zuschauer und führten lange bis kurz vor Spielende doch noch der 5:5 Ausgleichstreffer hingenommen werden musste. Im Lokalderby gegen Kadenbach sah es dann zunächst nicht gut aus. Nach starken Einzelleistungen von Karsten Keul lagen die Einheimischen schnell mit 0:2 zurück, zogen aber dann über den ballsicheren Torwart Ralf Lehmler ein starkes Kombinationsspiel auf und gewannen letztlich verdient mit 5:3 und belegten somit Rang 3 vor Kadenbach. Im letzten Spiel des Abends spielten Oberelbert und Dausenau den Turniersieg aus. Hierbei spürte man dann doch, dass sich keines der beiden Teams mit dem 2. Platz zufrieden geben wollte und so musste der umsichtige Schiedsrichter Marc Evans doch des öfteren von seiner Pfeife Gebrauch machen. Den Turniersieg errang schließlich die spielstarke Mannschaft aus Oberelbert.
Nach der Siegerehrung ließen die Aktiven und Zuschauer den Abend bei Bier und Würstchen noch lange Revue passieren, so dass von einer gelungenen Premiere gesprochen werden kann.
 
Für den SVA streiften sich die Trikots über:
Ralf Lehmler, Jörg Geisen, Ralf Schüller, Erik Labonte, Michael Labonte, Tim Wittler, Harald Salzer

2013

 ... AH goes Marathon ... AH-Abschied 'Frank B.' ... AH-Tour 'Plus' in der Eifel ...
28. Dezember 2013

AH-Wanderung zum Köppel

Am 28. Dezember brachen gut 20 AH in den Morgenstunden Richtung Köppelhütte auf.
Der Hinweg durch den Arzbacher Forst erinnerte eher an eine Durchschlageübung als eine gemütliche Wanderung:
Gefühlt wählten wir die Luftlinie Richtung B49. Nach nur einer guten Stunde und durchgeschwitzt erwartete uns dort eine Stärkung. Der restliche Weg war dann eher ein entspannter Spaziergang.
Die Köppelhütte und ihr Wirt erwarteten uns schon. Für die Stimmung sorgte ein Alleinunterhalter, so dass der Nachmittag bei Bier und Gesang äußerst kurzweilig war.
Für den Rückweg wurden Taxis geordert. Viele nahmen noch den ein oder anderen Absacker in der Kaul, andere wählten den direkten Heimweg.

Alles in allem war es ein gelungener Jahresabschluss. Fortsetzung folgt.

26. Oktober 2013

Alte Herren auf Tälertour

Im Norden der Eifel fließt eingebettet zwischen steilen Felsen und Weinbergen die Ahr durch ihr wild-romantisches Tal. Diese bildschöne Landschaft ist wie geschaffen für einen Ausflug. Die Alten Herren des SV Arzbach mit ihren Partnerinnen, geführt von ihrem Präsidenten Michael Labonte hatten ein umfangreiches Programm zusammen gestellt.

Per Regionalbahn reisten 21 Personen aus dem Kennelbachtal, durch durch das schöne Lahntal, das romantische Rheintal bis zum Tal der roten Reben nach Dernau an der Ahr.

Hier starteten die Paare vom Limes die erste Etappe des Rotweinwanderweg. Dieser Besuchermagnet im Ahrtal gilt jetzt schon seit mehr als 30 Jahren als einer der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Auf einer Strecke von 10 km wanderten die Arzbacher meist auf halber Höhe durch die Weinbergterrassen bis zum Aussichtspunkt Bunte Kuh. Wunderschöne Ausblicke in das wildromantische Ahrtal, kulinarische Pausen, anregende Gespräche und zwischendurch ein Blick auf die schweißtreibende Arbeit der Winzer und ihre Erntehelfer.
Dort wo sich das Tal der Ahr zu einer Schlucht verengt, wo bizarre Felsen in den Himmel ragen, steht wie ein vorgeschichtliches Ungeheuer ein Felsenberg, den man „Bunte Kuh" nennt. Vielerlei Sagen und Märchen ranken sich um diesen Teil der Ahr, die hier den Charakter einer echt romantischen Landschaft trägt. Ein klein wenig oberhalb der „Bunten Kuh", liegt an einem idyllischen Flecken Erde, von Weinbergen, Wald und Bergen umgeben, ein Aussichtspunkt wo die Wanderer aus der Augst mit Kaffee und Kuchen und anderen Erfrischungen versorgt wurden.

Das nächste Ziel sollten die Gruppe nach ca. 3 km Wanderung erreichen, den ehemaligen Bunker des Bundes im Krisen- und Verteidigungsfall. Als unterirdische Führungsanlage sollte sie im Kriegsfall als Ausweichsitz der deutschen Bundesregierung dienen. Nach Ende des Kalten Krieges wurde die Anlage aus Kostengründen stillgelegt und die Einrichtung der verzweigten Stollenanlage größtenteils abgebaut.

Heute ist von dem teuersten Bauwerk der Bundesrepublik nur noch ein kleines Bunkerstück von 203 m Länge erhalten, das in das Museum Dokumentationsstätte Regierungsbunker umfunktioniert wurde und mit großem Interesse von den Damen und Herren des Sportverein besucht wurde.

Taxi's transferierten nun die Ausflügler zu einer wunderschöne, rustikale Hüttenanlage mit Blick auf Weinberge, direkt am Waldrand gelegen. Es sollte Location für einen Koch Event der ganz besonderen Art sein. Diese Form des Kochens weichte vom klassischen Kochkurs in vielen Punkten ab. Keine typische Küche, sondern eine geräumige Holzhütte mit praktisch eingerichtetem Ambiente und einem Grillraum mit offenem Feuer, Riesenpfannen, Grill usw.

Die männlichen Teilnehmer arbeiteten Teamweise an der Vorspeise, dem Salat, den Haupt- und der Nachspeise. Ein weiteres Team kümmert sich um die Dekoration „und das Drum und Dran“. Alle benötigten Zutaten lagen sortiert bereit. Ein professioneller Koch und ein Beikoch standen helfend zur Seite und gaben Tipps für die Zubereitung der erlesenen Fisch- und Fleischprodukte.

Die Damen wurden derweil von einem Kellner mit exquisiten Weinen versorgt und unterhalten. Die Laienköche hielten dem Zeitdruck stand und zauberten unter fachmännischer Anleitung lukullische Genüsse die stilecht serviert wurden. Rotweine der Region, leichte Weißweine und frisch gezapfte Biere ließen die Zeit beim Smalltalk schnell vergehen.

Zum Abschied gab es noch ein Ständchen für die professionellen Veranstalter. Mit Fackeln bestückt wanderten die Arzbacher die letzte Etappe zum Reisebus der uns sicher in unsere Heimat geleitete.

Beste Grüße
Bernd Kaltenhäuser

13. Oktober 2013

AH goes Marathon

SV Arzbach AH beim Marathon in Köln aktiv: Die „Alten Herren „ des SV Arzbach sind nicht nur beim Fußball aktiv, sondern haben die unterschiedlichsten Interessen und Ange- bote. Wie bereits im letzten Jahr, haben wir uns auch in diesem Jahr für den Staffelma- rathon in Köln ange- meldet. Dieses Jahr war die Nachfrage so groß, dass wir sogar drei Staffeln melden konnten. Nach einer wochenlangen intensiven Vorbereitung machten sich am 13.10. eine Läuferin und elf Läufer auf den Weg nach Köln.
Dabei möchten wir Manuela Labonte noch einmal ein großes Lob aussprechen, da sie kurzfristig für ihren Schwager und Vorsitzenden der AH, Michael Labonte, eingesprungen ist. Michael musste leider krankheitsbedingt absagen. Manuela war es dann auch, die die Staffeln in Begleitung von Markus Renzel und Edwin Fries mit einer Zeit deutlich unter vier Stunden ins Ziel führte.
Dies nahmen wir zum Anlass, noch einige Stunden in der Kölner Altstadt zu verweilen und uns und unsere Leistung gebührend zu feiern. Gegen Abend machten wir uns glücklich und mit schweren Beinen wieder auf den Heimweg.

17. August 2013

Spiel gegen eine Ehemaligen-Auswahl zu Frank Breidlings Abschied

Frank Breidling, ein verdienter Fußballer des SVA (über 40 Jahre praktisch ununter- brochen "am Ball") wurde heute mit einem Abschiedsspiel geehrt. Dazu kamen die meisten Spieler der Erfolgsmannschaft von ´92 nach Arzbach, um als Spieler oder Zuschauer teilzunehmen. Das freundschaftliche Spiel entschied die Auswahl gegen die jetzigen Alten Herren knapp aber verdient mit 4:3 für sich.

Es war nicht nur für Frank ein tolles Erlebnis. Nach dem Spiel wurde schließlich bei ein paar Bier und Würstchen noch viel von früher und heute erzählt. Ein gelungenes Fest für alle Beteiligten!

28. Juni 2013

Ergebnis des Tippspiels

Während der Ah-Sitzung am 28.6. fand die offizielle Preisverleihung zum Tippspiel 2012/13 statt.
Mini-Präses, Nostradamus und Borussia-Fan heißen die Sieger!
In der neuen Saison kommt es zur Neuauflage mit leicht veränderten Spielregeln. Wer siegt im nächsten Jahr?

Die offizielle Abschlusstabelle 2012/13 ist unter dem folgenden Link abrufbar:

19. April 2013

Kickerturnier

Am 19. April 2013 war es soweit: die 2.Auflage des AH-Kickerturniers stand an.
16 motivierte Alte Herren traten zum Wettkampf am Kickertisch an. Vorher noch wurden im Losverfahren die Mannschaften gebildet. Bis auf eine Ausnahme: der letztjährige Letzte Meuselwitz (Rüdiger und Mario) durften die Schande wiedergutmachen.
Von Freundschaftsbegegnungen waren die Partien weit entfernt. Es wurde geflucht und gejubelt. Jedes Team kämpfte bis zum letzten Ball.
Letztlich setzten sich die "2 Präsidenten" Guido und Michael relativ sourerän durch. Auf dem 2. Platz landeten Rudi und Udo gefolgt von den Vorjahresloosern aus Meuselwitz, die sich offensichtlich einiges vorgenommen hatten und gut eingespielt wirkten.

Bei allem Ehrgeiz stand der Spaß im Vordergrund. So wird es sicherlich im nächsten Jahr eine Neuauflage geben.

11. Januar 2013

Jahreshauptversammlung Alte Herren

Am Freitag, 11.01.13, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Zu Beginn wurde der diesjährige Herbstmeister im Kick Tipp geehrt. Mini Präses hatte in diesem Halbjahr die Nase vorn und wurde mit einem Schauckelpferd belohnt.
Präses Michael Labonte, Gerd Heimann und Jörg Geisen gaben jeweils einen teils mit Bildern untermalten Bericht des abgelaufenen Sportjahres und der sonstigen Aktivitäten ab. Michael machte außerdem einen Ausblick auf unsere Aktivitäten in 2013. Der alte Vorstand wurde auch wieder als neuer Vorstand bestätigt und auch bei alle anderen Positionen bleibt es bei der alten Besetzung.
AH des Jahres wurden Rudi und Kalti.

2012

 ...  AH goes Marathon ... AH-Spielbetrieb ... AH-Tour Allgäu ...
28. Dezember 2012

Winterwanderung zum Köppel

Traditionell wandern die Alten Herren Arzbach "zwischen den Jahren", um am Wanderziel das Jahr ausklingen zu lassen. 2012 ging es erstmals zum Köppel. Nach der ein oder anderen kleinen Stärkung kamen wir gegen halb 2 an.
Den restlichen Tag über wurde bei einigen Bier gesungen und geknobelt.
Besonders zu erwähnen ist Kaltis musikalischer Jahresrückblick, der wieder einmal alle Facetten des AH-Jahres beleuchtete.

14. Oktober 2012
Nach einer wochenlangen Vorbereitung starteten wir am Sonntag, den 14. Oktober 2012 am frühen Morgen zum Köln-Marathon. Mit acht Läufern wollen wir uns aufmachen, um nach dem Mittelrheinmarathon 2011, unseren zweiten Staffelmarathon zu bestreiten.
Den Start der Profiläufer um 11:30 Uhr konnten wir noch gelassen beobachten, bevor es einige Minuten später auch für uns ernst wurde. Der ersten Teilabschnitt war für unseren AH-Präsidenten Michael Labonte und unseren Vereinsvorsitzenden Guido Diel reserviert.
Diese legten gleich zu Beginn mächtig los und konnten nach einer guten Zwischenzeit an unsere Routiniers Edwin Fries und Markus Renzel übergeben.
Während sich unsere Vereinsoberen schon mit dem ersten Kölsch belohnten, musste die zweite Staffel noch schwitzen. Auch sie machten ihre Sache sehr gut und kurz vor der Halbmarathon-Marke stand der nächste Wechsel an.
Ralf Schüller und Jörg Breidling nahmen nun das Staffelholz entgegen und legten, angefeuert von den zahlreichen Zuschauern und durch musikalische Einlagen von mehreren Musikgruppen, mächtig los. Bei Kilometer 32 konnten sie glücklich an die Zielläufer abgeben.
Jörg Geisen und Rainer Gerharz vollendeten die Vorarbeit ihrer Mitläufer im stimmungsvollsten und abwechslungsreichsten Teil der Strecke. Nachdem sie am Kölner Dom vorbei Richtung Deutzer Brücke eingebogen waren, gab es kein Halten mehr.
Unter dem Jubel des gesamten Teams und der mitgereisten Fans konnten sie mit einer neuen Fabelzeit von drei Stunden vierundfünfzig Minuten und dreizehn Sekunden diesen sportlichen Höhepunkt abschließen.
Das musste natürlich gebührend gefeiert werden und so zog man am frühen Abend Richtung Kölner Altstadt um die verlorenen Flüssigkeitsreserven wieder aufzufüllen. In gemütlicher Runde ließen wir noch einmal die Höhepunkte des Tages Revue passieren, bis wir uns glücklich aber mit schweren Beinen auf den Heimweg machten.

06. bis 09. September 2012

AH-Tour 2012: Allgäu


Am 6.9. brachen wir zu unserer diesjährigen Tour in Richtung Alpen auf.
Der Berggott meinte es gut mit uns, schickte er uns doch sein schönstes Gesicht. Vom ersten Moment an stahlblauer Himmel und fantastische Fernsicht, ein echter Alpentraum. Und auch sonst verlief alles ohne weitere negative Ereignisse, ganz im Gegenteil.
Kurz nach Mittag kamen wir nach ca. 5 ½-stündiger Fahrt in Oberstdorf an. Dort angekommen musste der erste Hunger und auch der Durst gestillt werden. In der Oberstdorfer Dampfbrauerei wurde sich für weitere Aufgaben gestärkt.
Gegen 16.00 Uhr checkten wir im Outdoorzentrum in Bihlerdorf ein und machten uns gleich weiter auf den Weg Richtung Breitachklamm, die wir an diesem Tag noch durchwandern wollten. Diese Klamm ist einer der Naturhöhepunkte dieser Gegend. Den Abend gestalteten wir dann im Gasthaus Schiff. Hier wurde Abendbrot gegessen und auch so manches Bierchen verköstigt.
Am nächsten Morgen ging es zum Quadfahren. Die Fahrt zum Outdoorgelände erfolgte durch malerische Bergdörfer, ein Genuss bei strahlendem Sonnenschein.
Am Abend wurde dann gemütlich in einem Almgasthof gespeist, bevor Reinhard uns musikalisch mit seinem Lieblingsinstrument bei Laune hielt. Später gab es dann noch eine Einkehr bei unserem Freund dem Schifferwirt. Eigens für ihn hatte Kalti ein Lied umgeschrieben um ihm wiederum ein herzhaftes Ständchen zu bringen. So geschah es denn auch. Es war wieder ein rundum gelungener Abend.
Das Gelände selbst ließ keine Wünsche offen: kleine Hügel, Schanzen  sowie Wasserdurchfahrten wechselten sich ab. Jeder kam auf seine Kosten.
ags darauf ging es dann erneut zu einem Highlight. Rafting auf der oberen, ca. 11 Grad kalten Iller war angesagt. Vorher wurden bunte Helme verteilt. Hielten wir die Boote zunächst für unsinkbar, hatte sich dieser Wunsch bereits nach einer Fahrstrecke von 100 Metern erledigt, Kalti und ich versuchten einem Fels auszuweichen und kenterten furios. Von nun an kenterte einer nach dem anderen.
So kam denn auch keiner am Ziel an der nicht wenigstens einmal gekentert war. Alle hatten einen Riesenspaß.
Zuhause angekommen ging es weiter in das traumhaft schöne Dorf Obermaiselstein. Hier sollte es am Abend zu dem „Grande Finale“ kommen. Wir hatten uns auf der Wildparkhütte eingeschrieben zum Spanferkelessen mit anschließender Hüttengaudi. Während es ein Teil noch schaffte die Hütte zu Fuß zu erreichen, musste für andere bereits ein Shuttle einberufen werden.
Nach dem Essen ging es dann richtig zur Sache: Quetschenmusik, Gitarre und Gesang, dazu das ein oder andere Bier.
Es war das große Finale einer wunderschönen Tour.

Wir haben das große Glück aus einer Gemeinschaft zu bestehen, in der sich jeder unterordnet. Das gibt es nicht sehr oft.
Ich werde diese Tour niemals vergessen.

Michael Labonte, Präses

Spielbetrieb 2012

AH Arzbach -  AH Singhofen 7:4 (2:1)

Bericht folgt...

Es spielten:Ralf Lehmler, Patrick Orth, Guido Diel, Jörg Breidling, Jörg Geisen, Erik Labonte, Jürgen Kottemer, Mario Rössler, Daniel Schmitt, Daniel Best, Ralf Schüller, Jörg Niederhäuser, Michael Labonte


AH Arzbach -  AH Kadenbach  3:0 (1:0)

Auf dem altehrwürdigen Waldsportplatz in Arzbach kam es zum ewig jungen Lokalderby gegen Kadenbach. Das Hinspiel musste Kadenbach leider wegen dünner Spielerdecke absagen. Zum Rückspiel waren die Gäste jedoch vollzählig angetreten.
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Kadenbacher Spieler Benno Best startete das Derby. Arzbach hatte die Partie von Anfang an gut im Griff. Zahlreiche Chancen wurden vergeben bis die Leihgabe der 1. Mannschaft, Daniel Schmitt, endlich zum ersten Mal ins Schwarze traf.
Die 2. Halbzeit kippte zunächst und die Gäste erarbeiteten sich ein optisches Übergewicht ohne jedoch zwingende Chancen zu erspielen. "Ersatztorhüter" Hans Fassbender konnte sich das ein oder andere Mal hier bewähren. Dann erzielte Goalgetter Daniel Schmitt mitten in der Drangphase den zweiten Treffer für Arzbach. Danach war der Bann gebrochen und die Einheimischen erspielten sich Chance um Chance.
Erneut war es Daniel Schmitt, der eiskalt seinen 3. Treffer erzielte. Nach Spielende wurde dann mit den fairen Gästen beim ein oder anderen  Bierchen das Spiel analysiert.

Es spielten: Hans Fassbender, Patrick Orth, Guido Diel, Jörg Breidling, Jörg Geisen, Tim Wittler, Jürgen Kottemer, Mario Rössler, Daniel Schmitt, Harald Salzer, Michael Labonte, Christian Faß


AH Lahnstein - AH Arzbach   5:1 (1:0)

Gegen den starken Gastgeber aus Lahnstein war an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Konnten die Gäste aus Arzbach den Gegner in Halbzeit 1 noch weitestgehend vom eigenen Tor fernhalten und nur mit 0:1 in die Pause gehen, so brachen doch in der 2. Halbzeit alle Dämme. Gleich zwei Elfmeter wurden hierbei den Gastgebern zugesprochen, wobei einer sogar nicht verwandelt wurde. Erst gegen Ende der Partie kamen die AH aus Arzbach besser ins Spiel und erzielten durch Harald Salzer den Ehrentreffer.

Es spielten: Ralf Lehmler, Frank Breidling, Guido Diel, Jörg Breidling, Jörg Geisen, Patty Orth, Tim Wittler, Erik Labonte, Jürgen Kottemer, Mario Rössler, Benny Ladda, Harald Salzer


AH Horbach - AH Arzbach 1:1 (0:0)

Ein insgesamt gelungener Auftakt war die erste Begegnung des Jahres gegen den Traditionsgegner aus Horbach.
Nach torloser erster Halbzeit brachte Daniel Schmitt anfang der zweiten Halbzeit die AH mit schöner Einzelleistung in Führung.
Ein verwandelter Foulelfmeter der Gastgeber stellte schließlich den verdienten Enstand her.

Es spielten: Ralf Lehmler - Jörg Breidling, Guido Diel, Jürgen Kottemer - Benjamin Ladda, Tim Wittler, Hans Fassbender, Erik Labonte, Mario Rößler - Daniel Schmitt, Daniel Best

24. März 2012

1. Kickerturnier der AH Arzbach bei Lothar (Am Rathaus)

Um den Turniersieg kämpften 9 Teams an 2 Kickertischen. Zunächst wurde in 2 Gruppen in heißen Duellen um die
Qualifikation für die Ausscheidungsspiele gekämpft.
Nach einigen Stunden stand schließlich das Siegerteam (Spielgemeinschaft Schalke/Köln) fest. Zum Ausklang wurden die Partien nochmals analysiert und vergebenen Chancen nachgetrauert.

Allen Teilnehmern hat das Turnier sehr gut gefallen, so dass einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts im Wege steht.
Abschlusstabelle:
1. Schalke/Köl  - Aky + Peter
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Schalke/Köln
Arzbach
Holland
Gladbach
Deutschland/England          
Bayern
Thekenmannschaft
Kaiserslautern
Meuselwitz
Aky/Peter
Rudi/Micky
Harald/Udo
Gerd/Guido
Bernd/Markus
Rene/Jörg
Lothar/Holger
Peter/Jürgen
Rüdiger/Mario

Spende für "Helft-Ben"

Für die die Aktion "Helft-Ben" haben die AH Arzbach einen Betrag von 90 € gespendet. Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Eltern leisten zu können.

2008

 ... AH-Tour Ijsselmeer ...
September 2008

AH-Tour 2008: Ijsselmeer


Bericht folgt...

2007

 ... 40 Jahre AHs ... AH-Tour 'Plus' an die Mosel ...
06. Oktober 2007
 
40 Jahre AH's des Sportverein 1919 Arzbach e.V.

Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Jubiläum der AH's mit Traditionskick und 3. Halbzeit in der Limeshalle:


01. September 2007
 
AH-Tour 'Plus' an die Mosel

Die Tour der AH's ging in diesem Jahr gemeinsam mit den Frauen an die Mosel nach Ediger-Eller.

2006

 ... AH Tour Winterberg ... und früher (Bilder) ...
September 2006
 
AH-Tour Winterberg

Die Tour der AH's ging nach Winterberg...

28. Februar 2006
 
Veilchendienstag Arzbach

Stand der AH...

AH Bilddokumente vor 2006
Share by: